Die Firma

Metallindustrie Langenau

Gebäude MILA
Schild MILA an Hauswand

Für viele Jahre waren diese vier Buchstaben in Brand-Erbisdorf bekannt.

1946 in Volkseigentum übergegangen, wurden Handwagen und Garderobenleisten hergestellt.

Später belieferte der Betrieb die gesamte Motorrad-Industrie der DDR mit seinen Erzeugnissen, wie z.B. Motorradlenker.

Später wurde die Produktion in Brand-Erbisdorf auf die Zuger Straße verlegt. In dieser Produktionsstätte wurden jedoch nur Wohnzeltanhänger zusammengebaut, auch bekannt unter dem Namen „Klappfix“.

MILA Werbeplakat

Produkte

Seite 1 Produktkatalog MILA
Seite 2 Produktkatalog MILA
Seite 3 Produktkatalog MILA
Seite 4 Produktkatalog MILA
Seite 5 Produktkatalog MILA
Seite 6 Produktkatalog MILA

Klappfixx

Da Urlaubsplätze in der damaligen DDR rar waren, wuchs mit dem Besitz eines Klappfix die Wahrscheinlichkeit, Urlaub auf einem der Campingplätze im Land oder im sozialistischen Ausland machen zu können um ein Vielfaches.

Klappfixx von MILA im Anhänger
Klappfixx von MILA im Aufbau
Klappfixx von MILA im Aufbau
fertig aufgestellter Klappfixx von MILA
Wimpel IFA-Kombinat
Anhänger Camptourist CT 5-3
Wimpel Camptourist - Metallindustrie Langenau