Skip to content

Das Naturbad "Erzengler Teich"


Sehr geehrte Besucher,

ab dem 10.06.2022 haben wir unser Naturbad - bei schönem Wetter - wieder täglich in der Zeit von 10.00 - 20.00 Uhr für Sie geöffnet - während der sächsischen Sommerferien bereits ab 9.00 Uhr!

Innerhalb des Bades gilt unsere Badeordnung.

Bei schlechtem Wetter behalten wir uns die Schließung vor.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Bei Fragen zum Erzengler Bad stehen Ihnen die Mitarbeiter des Bades gern unter der Rufnummer 037322-2870 zur Verfügung.

 

 

In den letzten Jahren erfolgten Reparatur-, Wartungs- und Erneuerungsarbeiten, wie die Instandsetzung des Bootssteges, der Kinderspielgeräte und der Tischtennisplatten, die Begradigung der Liegewiesen und der Austausch des Sandes im Badebereich. Besonders freuen wir uns über den entstandenen Kleinkinderspielplatz im Strandbereich des Bades und den neu gestalteten  Fahrradstellplatz .

 

 

Preise:

 

Position

Nuntzungsentgelt

1

Erwachsene Person

2,50 €

2

Kinder ab 3 Jahre

Schüler mit Schülerausweis und Studenten mit Studentenausweis über 16 Jahre

Personen mit sächsischer Ehrenamtskarte

1,00 €

3

Erwachsene Person - nach 17:00 Uhr

1,00 €

4

Kinder ab 3 Jahre - nach 17:00 Uhr

Schüler mit Schülerausweis und Studenten mit Studentenausweis über 16 Jahre - nach 17:00 Uhr

Personen mit sächsischer Ehrenamtskarte - nach 17:00 Uhr

0,50 €

5

Schulgruppen (ab 10 Personen – je Person)

0,50 €

6

Erwachsene Person mit Sozialpass bzw. Schwerbehindertenausweis

0,50 €

7

Kinder mit Sozialpass bzw. Schwerbehindertenausweis

0,25 €

8

Erwachsene Person – 12er Karte

24,00 €

9

Kinder – 12er Karte

10,00 €

10

Familienkarte I (1 erwachsene Person einschließlich 1 Kind jedes weitere Kind frei)

3,00 €

11

Familienkarte II (2 erwachsene Personen einschließlich 2 Kinder jedes weitere Kind frei)

6,00 €

12

Liegen – pro Tag

3,00 €

13

Boote – je halbe Stunde

1,50 €

14

Wassertreter – je halbe Stunde

3,00 €

15 Angehörige der Freiwilligen Feuerwehren Brand-Erbisdorf, Langenau, Oberreichenbach, Gränitz, Linda und St. Michaelis mit Ihren Familien nach Vorlage des Dienstausweises ohne Eintritt

Parkmöglichkeiten:

Unmittelbar vor dem Eingang zum Naturbad finden Sie Parkmöglichkeiten für Pkws, Motorräder und Fahrräder.  Diese sind von der Müdisdorfer Straße am Abzweig Röschenhaus durch ein Einbahnstraßensystem erreichbar. Leider ist die Verfügbarkeit begrenzt.


In diesem Zusammenhang möchten wir Sie darauf hinweisen, dass das Parken auf den Waldwegen untersagt ist!


Nutzen Sie stattdessen den großzügigen Parkplatz an der Kohlenstraße in Brand-Erbisdorf. Entlang des Brandsteiges erreichen Sie unser Bad in kurzer Zeit.

 

Wissenswertes zum Landschaftsschutzgebietes „Erzengler Teich“

Das Naturbad „Erzengler Teich“ liegt im gleichnamigen Landschaftsschutzgebiet „Erzengler Teich“, welches sich südöstlich der Bergstadt Brand-Erbisdorf erstreckt und von seiner Abgrenzung her die Form eines Flugdrachens hat. Es umfasst eine Fläche von 113 Hektar, davon sind 8 Hektar Wasserfläche.

Im Jahre 1962 wurde das gesamte Gebiet mit seiner besonderen Flora und Fauna, mit seinen Kunstgräben, Röschen und Staugewässern, mit seinen Wander- und Radwegen, die im Winter auch als Loipen beliebt sind, mit seinen Natur- und Bergbaulehrpfaden unter Naturschutz gestellt. Der Ursprung des Erzengler Teiches ist als Wasserreservoir für den Bergbau zurückzuführen und kann 450 Jahre zurückverfolgt werden. Er gehört zu dem System der Bergmännischen Wasserkunst. Das Grundgestein des Gebietes ist grauer Gneis mit verschiedenen Einlagerungen.

Gespeist wird der Teich aus südlicher Richtung durch den Münzbach, der von mehreren Quellen aus diesem Naturschutzgebiet fließt. Dadurch verfügt der Erzengler Teich ganzjährig über eine einmalig ausgezeichnete Wasserqualität. Das Mittelgebirgsklima wird durch den schützenden Wald, der den Teich umgibt, gemildert.

Der Erzengler Teich erfreut sich als Ausflugs- und Badeziel sowohl bei den Bewohnern von Brand-Erbisdorf als auch bei Gästen aus Nah und Fern größter Beliebtheit. Tausende nutzen jedes Jahr die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im Stausee, der den Qualitätsanforderungen der EU- Badegewässerrichtlinie unterliegt.


Die Wasserfläche zum Schwimmen beträgt 12.000 m² und es stehen gepflegte Liegewiesen von mehr als 10.000 m² zur Verfügung. Der südöstliche Teil der Liegewiese ist den FKK-Freunden vorbehalten.

 

Kontakt

Stadtverwaltung Brand-Erbisdorf
Markt 1
09618 Brand-Erbisdorf
Telefon: 037322 320
Fax: 037322 32341
E-Mail: stadt@brand-erbisdorf.de

Öffnungszeiten

Mo 8 bis 12 Uhr
Di 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr (nachmittags nur mit Termin)
Mi geschlossen
Do 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr (nachmittags nur mit Termin)
Fr 8 bis 12 Uhr